Kennzeichnung von in englischer Sprache gehaltenen Lehrveranstaltungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BIS Wiki
bisinfo>ihbrune
Keine Bearbeitungszusammenfassung
bisinfo>ihbrune
Zeile 11: Zeile 11:


== Wen adressiert die Kennzeichnung von Lehrveranstaltungen in Englisch ==  
== Wen adressiert die Kennzeichnung von Lehrveranstaltungen in Englisch ==  
Die neue Möglichkeit zur Kennzeichnung entsprechender Veranstaltung kann für ganz unterschiedliche Gruppen von Studierenden interessant und relevant sein:
# Internationale Studierende ohne Deutschkenntnisse, insbesondere in Master Studiengängen: Schon für die BewerberInnen ist es wichtig sofort sehen zu können, welche Veranstaltungen sie auf Englisch angeboten bekommen. Eine solche Darstellung kann eine wichtige Entscheidungshilfe sein.
# Studierende, die einen Auslandsaufenthalt planen: Diese Gruppe kann ein Interesse haben, zur Vorbereitung des Aufenthalts schon an ihrer Heimatuniversität englischsprachige Lehrveranstaltungen zu besuchen.
== Wie werden entsprechende Lehrveranstaltungen im eKVV eingetragen ==
== Wie werden entsprechende Lehrveranstaltungen im eKVV eingetragen ==



Version vom 21. Mai 2013, 17:37 Uhr

Mit Beginn der Lehrplanung für das Wintersemester 2013/2014 wird im eKVV für Sie als Lehrende die Möglichkeit eingeführt zu dokumentieren, dass Sie eine bestimmte Veranstaltung komplett in englischer Sprache durchführen werden.

Diese Funktion soll es internationalen Studierenden ermöglichen den Teil des Lehrangebotes der Hochschule direkt finden zu können, an welchem sie auch ohne Kenntnis der deutschen Sprache gewinnbringend teilnehmen können. Die öffentliche Übersicht dieser Veranstaltungen kann hier abgerufen werden:

 

Courses taught in English

Wen adressiert die Kennzeichnung von Lehrveranstaltungen in Englisch

Die neue Möglichkeit zur Kennzeichnung entsprechender Veranstaltung kann für ganz unterschiedliche Gruppen von Studierenden interessant und relevant sein:

  1. Internationale Studierende ohne Deutschkenntnisse, insbesondere in Master Studiengängen: Schon für die BewerberInnen ist es wichtig sofort sehen zu können, welche Veranstaltungen sie auf Englisch angeboten bekommen. Eine solche Darstellung kann eine wichtige Entscheidungshilfe sein.
  1. Studierende, die einen Auslandsaufenthalt planen: Diese Gruppe kann ein Interesse haben, zur Vorbereitung des Aufenthalts schon an ihrer Heimatuniversität englischsprachige Lehrveranstaltungen zu besuchen.

Wie werden entsprechende Lehrveranstaltungen im eKVV eingetragen

Damit die Übersichtsseite mit Inhalten gefüllt wird muss bei den entsprechenden Lehrveranstaltungen die neue Option Sprache der Lehrveranstaltung auf Englisch gesetzt werden. Diese Eingabe kann sowohl von den eKVV Beauftragten der Fakultäten gemacht werden - sie finden die Option in der Bearbeitungsseite der Grunddaten einer Veranstaltung - wie auch von den Lehrenden und ihren Sekretariaten selbst.

Sie als Lehrende können dazu über die Seite 'Meine Veranstaltungen' direkt in die Bearbeitungsseite der Kommentare gehen. Dort finden Sie die neue Option unmittelbar über den Schaltern zum Speichern der Kommentare: