Nutzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung im BIS mit einem Security Token: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BIS Wiki
bisinfo>ihbrune
bisinfo>ihbrune
Zeile 4: Zeile 4:
== Erste Schritte mit einem Security Token ==
== Erste Schritte mit einem Security Token ==


Als Nutzer/-in eines Security Tokens brauchen Sie nun beim Login in die BIS Dienste neben Ihrem Passwort den von Ihrem Token generierten, sechstelligen ''Sicherheitscode''. '''Als Erstes''' sollten Sie nun die Seite für die Erzeugung von Ersatzcodes aufrufen:
Als Nutzer/-in eines Security Tokens brauchen Sie nun beim Login in die BIS Dienste neben Ihrem Passwort den von Ihrem Token generierten, sechstelligen ''Sicherheitscode''. '''Als Erstes''' sollten Sie nun die Seite für die Erzeugung von ''Ersatzcodes'' aufrufen:


:[https://ekvv.uni-bielefeld.de/pers_edit/edit/ZweiFaktorErsatzcodes.jsp Generierung von Ersatzcodes]
:[https://ekvv.uni-bielefeld.de/pers_edit/edit/ZweiFaktorErsatzcodes.jsp Generierung von Ersatzcodes]

Version vom 12. März 2015, 16:52 Uhr

Vorlage:Unfertige Seite Wenn Sie zu den BIS Benutzern gehören, die vom BIS Team für die Nutzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung ein sogenanntes Security Token erhalten haben, dann finden Sie auf dieser Seite spezielle Hinweise zur Verwendung.

Erste Schritte mit einem Security Token

Als Nutzer/-in eines Security Tokens brauchen Sie nun beim Login in die BIS Dienste neben Ihrem Passwort den von Ihrem Token generierten, sechstelligen Sicherheitscode. Als Erstes sollten Sie nun die Seite für die Erzeugung von Ersatzcodes aufrufen:

Generierung von Ersatzcodes

Erzeugen Sie sich dort Ihre Ersatzcodes und drucken Sie sie aus. Die Ersatzcodes sollen Ihnen eine Loginalternative bieten für den Fall, dass Sie Ihr Security Token nicht einsetzen können. Bitte beachten Sie die Hinweise zur sicheren Aufbewahrung der Ersatzcodes, die Sie in der Seite finden.

Eine generelle Beschreibung der Zwei-Faktor-Authentifizierung und der verschiedenen dort wichtigen Begriffen wie Ersatzcodes und Vertrauensstellungen finden Sie in der Seite zur Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Wie bewahre ich mein Security Token sicher auf?

Mein Security Token ist defekt, wie bekomme ich einen Ersatz?

Wenn Ihr Security Token defekt ist, was sich z. B. durch eine leere Batterie der Fall sein kann, erhalten Sie über das BIS Team ein neues Gerät. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.

In der Zwischenzeit können Sie sich über Ihre Ersatzcodes am BIS anmelden.

Die Sicherheitscodes meines Security Tokens werden nicht mehr akzeptiert