FAQs zur Lehrangebotserhebung mit eKVV Unterstützung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BIS Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:


Da es nicht möglich ist, eine "Zwischenversion" des Formulars zu speichern, sollten Sie es direkt ausdrucken '''für den Fall, dass Sie die Eingabe in das Formular unterbrechen müssen.'''  Nutzen Sie den Button '''"Alles überspringen"''' am Ende der Seite um direkt zu einer Druckansicht zu springen, die dann lediglich die Angaben enthält, die automatisch aus dem eKVV übernommen werden. Alle weiteren Angaben (z.B. zur Gewichtung der Veranstaltungen) können Sie auch nachträglich und handschriftlich auf dem Ausdruck ergänzen.
Da es nicht möglich ist, eine "Zwischenversion" des Formulars zu speichern, sollten Sie es direkt ausdrucken '''für den Fall, dass Sie die Eingabe in das Formular unterbrechen müssen.'''  Nutzen Sie den Button '''"Alles überspringen"''' am Ende der Seite um direkt zu einer Druckansicht zu springen, die dann lediglich die Angaben enthält, die automatisch aus dem eKVV übernommen werden. Alle weiteren Angaben (z.B. zur Gewichtung der Veranstaltungen) können Sie auch nachträglich und handschriftlich auf dem Ausdruck ergänzen.
== Ich habe noch kein Passwort für das eKVV, wie kann ich die Ausfüllhilfe nutzen? ==
Die Ausfüllhilfe wird in den eKVV Eingabeseiten aufgerufen. Sie benötigen also einen Zugang zum eKVV. Falls Sie einen solchen Zugang noch nicht haben, {{BIS Zugang|so erfahren Sie hier]], wie Sie ihn erhalten.
Wenn Sie bereits einen Zugang zum eKVV haben, können Sie über die Seite [https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_edit/edit/Meine_Veranstaltungen.jsp Meine Veranstaltungen] den einfachsten Einstieg finden.
Oben auf dieser Seite finden Sie einen direkten Link zur Ausfüllhilfe.


== Was geht nicht über das eKVV? ==
== Was geht nicht über das eKVV? ==

Version vom 24. Februar 2024, 11:20 Uhr

Sie möchten direkt ins eKVV einsteigen? Mit diesem Link kommen Sie auf die eKVV-Seite zur "Lehrangebotserhebung"

Wir empfehlen Ihnen aber, sich die unten stehenden Erklärungen einmal durchzulesen, wenn Sie zum ersten Mal Ihre Angaben mit eKVV-Unterstützung machen.


Welche Unterstützung bietet das eKVV bei der Lehrangebotserhebung?

Das eKVV kann Ihnen eine Ausfüllhilfe bieten und den Aufwand bei der Eingabe in das entsprechende Formular verringern. Dies ist deshalb möglich, weil eine Vielzahl der für die Erhebung relevanten Daten bereits im eKVV gespeichert sind und veranstaltungsbezogen bereit gestellt werden können. Das eKVV bietet dazu ein dynamisches Formular, das mit Ihren Daten aus dem eKVV automatisch "vorausgefüllt" wird und das Sie in mehreren Schritten lediglich überprüfen und ergänzen müssen. Am Ende erhalten Sie ein komplett ausgefülltes Formular, welches Sie ausdrucken können. Die ausgedruckten Formulare werden dann wie gewohnt behandelt und müssen unterschrieben an Ihr Dekanat weitergeleitet werden.

Die Lehrangebotserhebung ist kein elektronischer Workflow. Die von Ihnen eingetragenen Daten werden nicht im eKVV gespeichert (siehe auch den Punkt zum Datenschutz weiter unten) und auch nicht auf elektronischem Weg an Dritte weitergegeben. Diese Anwendung soll Ihnen lediglich eine Arbeitserleichterung beim Ausfüllen der Formulare bieten.

Da es nicht möglich ist, eine "Zwischenversion" des Formulars zu speichern, sollten Sie es direkt ausdrucken für den Fall, dass Sie die Eingabe in das Formular unterbrechen müssen. Nutzen Sie den Button "Alles überspringen" am Ende der Seite um direkt zu einer Druckansicht zu springen, die dann lediglich die Angaben enthält, die automatisch aus dem eKVV übernommen werden. Alle weiteren Angaben (z.B. zur Gewichtung der Veranstaltungen) können Sie auch nachträglich und handschriftlich auf dem Ausdruck ergänzen.

Was geht nicht über das eKVV?

Müssen Sie ein Forschungsfreisemester angeben, oder haben Sie im aktuellen Semester aus anderen Gründen keine Lehrveranstaltungen angeboten, müssen Sie ein anderes Formular ausfüllen, das nicht elektronisch bearbeitet werden kann. Dieses Formular können Sie Datei:Lehrerhebung.Keine Veranstaltungen.docx herunterladen.

Wie sieht es mit dem Datenschutz aus?

Die in die eKVV Ausfüllhilfe eingetragenen Daten werden nicht gespeichert. Sobald der Webbrowser beendet wird, sind diese Daten endgültig verloren.

Es werden also durch diesen neuen eKVV Dienst nicht mehr Daten im eKVV gespeichert als zuvor.

Was bedeuten die einzelnen Formularfelder?

Auf der folgenden Seite finden Sie eine genauere Erläuterung der einzelnen Formularfelder:

Erläuterungen zum Formular für die Lehrangebotserhebung