Die BIS-Anwendungen für Koordinator*innen der Promotion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BIS Wiki
bisinfo>sbeiderwieden
Keine Bearbeitungszusammenfassung
bisinfo>sbeiderwieden
Zeile 23: Zeile 23:
== eKVV ==
== eKVV ==


https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/Home.jsp
== Prüfungsverwaltung ==
== Prüfungsverwaltung ==



Version vom 8. Juni 2020, 17:01 Uhr


Einleitung

Das BIS (Bielefelder Informationssystem) wurde als internetbasiertes Informationssystem für die Universität Bielefeld entwickelt und im Laufe der Zeit immer weiter ausgebaut. Die BIS Anwendungen unterstützt inzwischen bei der Koordination der Promotion. Neben umfassenden Informationen zu Lehrveranstaltungen, Studiengängen, Lehrenden und Prüfungen, sind hilfreiche Funktionen, wie die BIS-Prüfungsverwaltung oder die Kommunikation über E-Mailverteiler integriert.

Studieninfo

Hier geht's direkt zur Studieninformation

Unter Studiengangsmodellierung wird die Abbildung von Studien- und Prüfungsordnungen in einem technischen System verstanden, die so weitgehend ist, dass das System danach in der Lage ist, inhaltliche Entscheidungen zu treffen. Die Seiten der Studieninformation stellen die grafisch aufbereitete und durch weitere Informationen ergänzte Sicht auf die Studiengangsmodellierung im BIS dar. Ein großer Vorteil der Abbildung von Promotionsstudiengängen auf den Seiten der Studieninfo ist die zentrale Vorhaltung aller relevanter Studiengangsdokumente und Ordnungen.

Neben einer Kurzbeschreibung zum Fach, finden sich in der Studieninfo Angaben zur Bewerbung und zu den Zugangsvoraussetzungen sowie die Dauer, Umfang und Studienbeginn eines Promotionsprogramms. Die rechte Navigation führt einerseits zu der Promotions- und Studienordnung für den gewählten Promotionsstudiengang und andererseits zur Promotionsrahmenordnung der Universität Bielefeld. Gleichfalls besteht eine Verlinkung zu dem Lehrveranstaltungsangebot im eKVV und zu den Kontaktdaten im Personenverzeichnis der zuständigen Ansprechpersonen für den angezeigten Promotionsstudiengang. Um an dieser Stelle genannte zu werden, ist im Personenverzeichnis die Funktion "Koordination Promotion" zu ergänzen (siehe nächster Abschnitt Personenverzeichnis).

Personenverzeichnis

Hier geht's direkt zum PEVZ

Das Personenverzeichnis (PEVZ) als Basisteil der BIS-Anwendungen, enthält die dienstlichen Kontaktdaten der Mitarbeiter*innen der Universität Bielefeld sowie die Informationen zu ihren Einrichtungen. Von der Startseite der Universität Bielefeld ausgehend, ist das PEVZ öffentlich erreichbar. Der Ersteintrag im PEVZ wird von der zuständigen Einrichtung erstellt, anschließend können verschiedene Angaben, wie zu Sprechzeiten, den Link zur eigenen Homepage, CV, Forschungsschwerpunkte (nur für Forschende) selbstständig eingetragen und gepflegt sowie ein Foto hochgeladen werden.

Um als Koordinator*in über die Suche gefunden und an den verschiedenen Stellen im eKVV angezeigt zu werden, ist im PEVZ die Funktion "Koordination Promotion" als Registerkarte dem Pesoneneintrag hinzuzufügen. Wer in Ihrer Fakultät Ansprechpartner für diese Änderung ist, zeigt das Personenverzeichnis auf der eigenen Seite in der rechten Seite unter "Kontaktperson für Korrekturwünsche" an.

eKVV

https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/Home.jsp

Prüfungsverwaltung

Statistik / Auswertungen