Nutzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung im BIS mit einem Security Token

Aus BIS Wiki
Version vom 12. März 2015, 17:16 Uhr von bisinfo>ihbrune

Vorlage:Unfertige Seite Wenn Sie zu den BIS Benutzern gehören, die vom BIS Team für die Nutzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung ein sogenanntes Security Token erhalten haben, dann finden Sie auf dieser Seite spezielle Hinweise zur Verwendung.

Erste Schritte mit dem Security Token

Als Nutzer/-in eines Security Tokens brauchen Sie beim Login in die BIS Dienste neben Ihrem Passwort den von Ihrem Token generierten, sechstelligen Sicherheitscode. Den Code erhalten Sie, wenn Sie auf den Knopf auf dem Security Token drücken. Bitte beachten Sie, dass der Code nach kurzer Zeit wechselt und das Sie immer den aktuellen Code eingeben müssen.

Als Erstes sollten Sie nun die Seite für die Erzeugung von Ersatzcodes aufrufen:

Generierung von Ersatzcodes

Erzeugen Sie sich dort Ihre Ersatzcodes und drucken Sie sie aus. Die Ersatzcodes sollen Ihnen eine Loginalternative bieten für den Fall, dass Sie Ihr Security Token nicht einsetzen können. Bitte beachten Sie die Hinweise zur sicheren Aufbewahrung der Ersatzcodes, die Sie in der Seite finden.

Übrigens müssen Sie diesen Schritt noch einmal ausführen, falls Sie bereits einmal ein Security Token hatten, aber nun ein neues Gerät erhalten haben, da beim Wechsel auf ein anderes Token die alten Einstellungen der Zwei-Faktor-Authentifizierung entfernt werden.

Eine generelle Beschreibung der Zwei-Faktor-Authentifizierung und der verschiedenen dort wichtigen Begriffe wie Sicherheitscodes, Ersatzcodes und Vertrauensstellungen finden Sie in der Seite zur Nutzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. An allen Stellen, an denen in dieser Beschreibung von Authenticator App die Rede ist, können Sie in gleicher Weise Ihr Token einsetzen.

Wie bewahre ich mein Security Token sicher auf?

Ich habe mein Security Token vergessen, wie kann ich mich trotzdem anmelden?

Über Ihre Ersatzcodes. Falls Sie keine Ersatzcodes generiert haben, oder auch diese gerade nicht erreichen können, müssen Sie sich an das BIS Team wenden.

Mein Security Token ist defekt, wie bekomme ich einen Ersatz?

Wenn Ihr Security Token defekt ist, also keine Sicherheitscodes mehr anzeigt, erhalten Sie über das BIS Team ein neues Gerät. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf. Das defekte Geräte sollte an uns zurückgegeben werden.

In der Zwischenzeit können Sie sich über Ihre Ersatzcodes am BIS anmelden.

Die Sicherheitscodes meines Security Tokens werden nicht mehr akzeptiert

Falls die Sicherheitscodes, die Ihnen Ihr Security Token anzeigt, beim BIS Login nicht mehr akzeptiert werden, so kann dies zwei Gründe haben:

  1. Sie verwenden nicht das Security Token, welches Ihnen in der BIS Benutzerverwaltung zugeordnet ist
  2. Die interne Uhr Ihres Security Tokens hat inzwischen eine so große Abweichung, dass es neu kalibriert werden muss

In jedem Fall wenden Sie sich an das BIS Team. Bis zur Lösung des Problems können Sie sich mit Ihrem Ersatzcodes am BIS anmelden.

Ich habe mein Security Token verloren, wie bekomme ich einen Ersatz?

Wenn Ihr Security Token abhanden gekommen ist verfahren Sie bitte so wie bei einem defekten Token (siehe den entsprechenden Absatz zuvor).

Ich möchte mein Security Token zurückgeben

Falls Sie die Universität verlassen oder falls Sie die Nutzung der Zwei-Faktor-Anmeldung aufgeben wollen, weil Sie Ihre Aufgaben in besonders sensiblen Tätigkeitsbereichen abgeben, können Sie Ihr Security Token an das BIS Team zurückgeben. Danach kann die Zwei-Faktor-Authentifizierung vom BIS Team bei Ihrem Account abgeschaltet werden und Sie melden sich nur noch mit Ihrem Passwort an. Sie können dann natürlich jederzeit die Zwei-Faktor-Authentifizierung per Smartphone App aktivieren.