Alle Dialekte: |
|
|
|
Oberrheinisch Westschw�bisch N�rdlicher Bodensee Ostschw�bisch Augsburgisch S�dl. Niederalemannisch S�dalemannisch (= Hochalemannisch) H�chstalemannisch S�dlicher Bodensee Nordbairisch S�db�hmisch Mittelbairisch Oberbairisch M�hrisch S�dbairisch Ostfr�nkisch N�rnbergisch Hennebergisch Nordhessisch Oberhessisch Frankfurterisch S�dhessisch Rheinhessisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Moselfr�nkisch Ripuarisch Th�ringisch Obers�chsisch Schlesisch Nordb�hmisch |
bei |
b� (bi) |
Diphthongierung Lautverschiebung |
|
Oberrheinisch Westschw�bisch N�rdlicher Bodensee Ostschw�bisch S�dlicher Bodensee S�dalemannisch (= Hochalemannisch) H�chstalemannisch Ripuarisch |
|
by |
|
Oberrheinisch S�dl. Niederalemannisch Hennebergisch Nordhessisch Oberhessisch Frankfurterisch S�dhessisch Rheinhessisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Moselfr�nkisch Th�ringisch Obers�chsisch |
|
bii bij |
|
Frankfurterisch S�dhessisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Ripuarisch |
|
bie bye |
|
Nordhessisch Th�ringisch |
|
bei |
|
Mittelbairisch S�dbairisch Schlesisch Nordb�hmisch |
|
bey |
|
Augsburgisch S�db�hmisch M�hrisch Ostfr�nkisch Schlesisch |
|
pei |
|
Nordbairisch S�db�hmisch Oberbairisch M�hrisch S�dbairisch N�rnbergisch |
ein |
ein eyn |
Diphthongwandel (Besch, Karte 2) |
|
Oberrheinisch S�dl. Niederalemannisch S�dalemannisch (= Hochalemannisch) H�chstalemannisch Nordbairisch(auch: <ai>)S�db�hmisch(auch: <ai>)Mittelbairisch Oberbairisch M�hrisch Ostfr�nkisch Hennebergisch N�rnbergisch Nordhessisch Oberhessisch Frankfurterisch S�dhessisch Rheinhessisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Moselfr�nkisch Ripuarisch Th�ringisch Obers�chsisch Schlesisch Nordb�hmisch |
|
ain ayn |
|
Westschw�bisch N�rdlicher Bodensee Ostschw�bisch Augsburgisch S�dlicher Bodensee Nordbairisch(auch: <ai>)Mittelbairisch(auch: <ai>)Oberbairisch S�dbairisch |
Leute |
liute |
Diphthongierung Umlautbezeichnung |
|
(Ostschw�bisch)? (Ostfr�nkisch)? (Rheinhessisch)? |
|
l�te l�te |
|
Oberrheinisch Westschw�bisch N�rdlicher Bodensee S�dlicher Bodensee S�dalemannisch (= Hochalemannisch) H�chstalemannisch Hennebergisch |
|
lu+ete |
|
Nordbairisch |
|
lute |
|
Nordbairisch Hennebergisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch |
|
luthe |
|
Obers�chsisch |
|
lude |
|
Nordhessisch Oberhessisch Frankfurterisch S�dhessisch S�drheinfr�nkisch Moselfr�nkisch Ripuarisch |
|
lu+ite |
|
S�dl. Niederalemannisch |
|
luide |
|
Ripuarisch |
|
leute |
|
Augsburgisch M�hrisch N�rnbergisch Schlesisch Nordb�hmisch |
|
leuthe |
|
Schlesisch |
|
le�t |
|
Mittelbairisch |
|
lewt(e) |
|
S�db�hmisch Oberbairisch S�dbairisch |
auch |
ouch |
Diphthongwandel Lautverschiebung (Besch, Karte 3) |
|
Oberrheinisch N�rdlicher Bodensee S�dl. Niederalemannisch S�dalemannisch (= Hochalemannisch) S�dlicher Bodensee H�chstalemannisch Nordhessisch Pf�lzisch Ripuarisch Th�ringisch Obers�chsisch |
|
auch |
|
Ostschw�bisch Augsburgisch Nordbairisch S�db�hmisch Mittelbairisch Oberbairisch M�hrisch S�dbairisch Ostfr�nkisch N�rnbergisch Hennebergisch Nordhessisch Oberhessisch Frankfurterisch S�dhessisch Rheinhessisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Moselfr�nkisch Th�ringisch Schlesisch Nordb�hmisch |
|
och |
|
Westschw�bisch N�rdlicher Bodensee Ostschw�bisch S�dl. Niederalemannisch S�dlicher Bodensee |
auf |
�f (uf,vf) |
Diphthongierung K�rzung Lautverschiebung |
|
N�rdlicher Bodensee Ostschw�bisch S�dlicher Bodensee H�chstalemannisch S�db�hmisch Moselfr�nkisch |
|
uff, vff |
|
Oberrheinisch Westschw�bisch Augsburgisch S�dl. Niederalemannisch S�dalemannisch (= Hochalemannisch) H�chstalemannisch M�hrisch Ostfr�nkisch Hennebergisch Nordhessisch S�dhessisch Rheinhessisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Th�ringisch Obers�chsisch Schlesisch Nordb�hmisch |
|
off |
|
Hennebergisch Oberhessisch Frankfurterisch S�dhessisch Rheinhessisch S�drheinfr�nkisch |
|
auf(f) |
|
Augsburgisch Nordbairisch S�db�hmisch Mittelbairisch Oberbairisch S�dbairisch M�hrisch Ostfr�nkisch N�rnbergisch Nordb�hmisch |
|
a�f |
|
S�db�hmisch |
|
awf |
|
S�db�hmisch |
|
up |
|
Ripuarisch |
�ber |
�ber |
Umlautbezeichnung |
|
(Ostschw�bisch)? Oberbairisch |
|
�ber(vber) |
|
Oberrheinisch Westschw�bisch N�rdlicher Bodensee S�dlicher Bodensee S�dalemannisch (= Hochalemannisch) H�chstalemannisch S�db�hmisch Mittelbairisch Rheinhessisch |
|
u+iber |
|
S�dl. Niederalemannisch |
|
u+eber |
|
Augsburgisch S�db�hmisch S�dbairisch |
|
vber,uber |
|
Nordbairisch Mittelbairisch M�hrisch S�dbairisch N�rnbergisch Hennebergisch Oberhessisch Frankfurterisch S�dhessisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Nordb�hmisch |
|
ubir |
|
M�hrisch Nordhessisch Th�ringisch Obers�chsisch |
|
wbir |
|
Ostfr�nkisch |
|
obir |
|
Th�ringisch Obers�chsisch Schlesisch |
|
over |
|
Moselfr�nkisch Ripuarisch |
oder |
oder |
|
|
Oberrheinisch Westschw�bisch N�rdlicher Bodensee Ostschw�bisch Augsburgisch S�dlicher Bodensee S�dl. Niederalemannisch S�dalemannisch (= Hochalemannisch) (H�chstalemannisch)? Nordbairisch S�db�hmisch Mittelbairisch Oberbairisch S�dbairisch Ostfr�nkisch N�rnbergisch Hennebergisch Frankfurterisch Rheinhessisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Moselfr�nkisch Nordb�hmisch |
|
ader |
|
Nordbairisch S�db�hmisch M�hrisch Nordhessisch S�dhessisch Pf�lzisch Moselfr�nkisch Obers�chsisch Schlesisch |
|
adder |
|
Oberhessisch Obers�chsisch |
|
adir |
|
Th�ringisch Obers�chsisch Schlesisch |
|
ald |
|
S�dlicher Bodensee |
|
of |
|
Ripuarisch |
geschrieben |
geschriben |
Dehnung, Ausgleich |
|
Oberrheinisch (Westschw�bisch)? N�rdlicher Bodensee Ostschw�bisch Augsburgisch S�dl. Niederalemannisch S�dalemannisch (= Hochalemannisch) H�chstalemannisch Nordbairisch S�db�hmisch Mittelbairisch Oberbairisch M�hrisch S�dbairisch Ostfr�nkisch N�rnbergisch Hennebergisch S�drheinfr�nkisch Frankfurterisch S�dhessisch (Rheinhessisch)? Pf�lzisch Moselfr�nkisch Obers�chsisch Nordb�hmisch |
|
geschribin |
|
Obers�chsisch |
|
geschrieben |
|
Nordhessisch Oberhessisch S�dhessisch S�drheinfr�nkisch |
|
geschreben |
|
Nordbairisch S�db�hmisch Nordhessisch Schlesisch |
|
geschrebin |
|
Th�ringisch Schlesisch |
|
geschreven |
|
Ripuarisch |
Brief |
brief |
Monophthongierung |
|
Oberrheinisch (Westschw�bisch)? N�rdlicher Bodensee Ostschw�bisch Augsburgisch S�dl. Niederalemannisch S�dalemannisch (= Hochalemannisch) H�chstalemannisch Nordbairisch S�db�hmisch Mittelbairisch Oberbairisch M�hrisch S�dbairisch (N�rnbergisch)? S�drheinfr�nkisch (Frankfurterisch)? (Rheinhessisch)? Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Moselfr�nkisch Ripuarisch |
|
brieff |
|
S�dl. Niederalemannisch S�dalemannisch (= Hochalemannisch) H�chstalemannisch Nordbairisch S�dbairisch Hennebergisch Nordhessisch Pf�lzisch Ripuarisch Schlesisch |
|
brieve |
|
Schlesisch |
|
briebe |
|
Nordhessisch |
|
briff |
|
S�db�hmisch M�hrisch Ostfr�nkisch(brif)Hennebergisch(brif)S�dhessisch Nordb�hmisch |
|
bryff |
|
Hennebergisch |
|
brive briue |
|
S�db�hmisch Hennebergisch Th�ringisch Obers�chsisch |
zu |
zuo (zu+�) |
Monophthongierung (Besch, Karte 2a) |
|
Oberrheinisch Westschw�bisch N�rdlicher Bodensee Ostschw�bisch S�dl. Niederalemannisch S�dalemannisch (= Hochalemannisch) S�dlicher Bodensee H�chstalemannisch Nordb�hmisch |
|
zu |
|
Ostschw�bisch Augsburgisch S�dlicher Bodensee H�chstalemannisch Nordbairisch Oberbairisch Mittelbairisch M�hrisch S�dbairisch Ostfr�nkisch N�rnbergisch Hennebergisch Nordhessisch Oberhessisch Frankfurterisch S�dhessisch Rheinhessisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Moselfr�nkisch Schlesisch |
|
z� |
|
Hennebergisch |
|
zu+e |
|
H�chstalemannisch S�dbairisch |
|
czu |
|
Nordbairisch S�db�hmisch Oberbairisch Nordhessisch Th�ringisch Schlesisch |
|
cz� |
|
Hennebergisch |
|
czw |
|
S�dbairisch |
|
zcu |
|
Th�ringisch Obers�chsisch |
|
tzu+� |
|
S�dalemannisch (= Hochalemannisch) S�dbairisch |
|
ze |
|
Mittelbairisch S�dbairisch |
|
zo |
|
Ripuarisch |
ver- |
ver- |
Nebensilbenvokalismus |
|
Oberrheinisch Westschw�bisch N�rdlicher Bodensee Ostschw�bisch Augsburgisch S�dl. Niederalemannisch S�dlicher Bodensee S�dalemannisch (= Hochalemannisch) H�chstalemannisch S�db�hmisch Mittelbairisch Oberbairisch S�dbairisch N�rnbergisch Nordhessisch Frankfurterisch Rheinhessisch(uer-)Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Moselfr�nkisch Ripuarisch Th�ringisch Nordb�hmisch |
|
vor- |
|
Nordbairisch M�hrisch Nordb�hmisch Ostfr�nkisch Hennebergisch Nordhessisch Oberhessisch S�dhessisch Th�ringisch Schlesisch Oberhessisch S�dhessisch Th�ringisch Obers�chsisch Schlesisch Nordb�hmisch |
-nis |
-nisse |
Nebensilbenvokalismus (Besch, Karte 67/68) |
|
Oberrheinisch (Westschw�bisch)? (Ostschw�bisch)? S�dl. Niederalemannisch (H�chstalemannisch)? Nordbairisch (S�dhessisch)? (Rheinhessisch)? Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Moselfr�nkisch(-nis)Ripuarisch Th�ringisch(-nis)Schlesisch |
|
-ni�(e) -nisz(e) |
|
Ostfr�nkisch Hennebergisch Frankfurterisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Moselfr�nkisch Obers�chsisch Schlesisch |
|
-nes |
|
Oberhessisch |
|
-n�s, -n�sse -n�sse |
|
N�rdlicher Bodensee Augsburgisch S�dalemannisch (= Hochalemannisch) S�db�hmisch(-nusse)Mittelbairisch S�dbairisch(-n�ss) |
|
-nus, -nusse -nu� |
|
Augsburgisch S�dalemannisch (= Hochalemannisch) S�db�hmisch Oberbairisch S�dbairisch N�rnbergisch Nordbairisch M�hrisch Nordb�hmisch |
das |
daz |
Lautverschiebung |
|
Oberrheinisch Westschw�bisch Ostschw�bisch N�rdlicher Bodensee Augsburgisch S�dlicher Bodensee Nordbairisch S�db�hmisch S�dbairisch Ostfr�nkisch N�rnbergisch Hennebergisch Nordhessisch S�dhessisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Moselfr�nkisch Th�ringisch Obers�chsisch |
|
das (dz) |
|
Ostschw�bisch S�dl. Niederalemannisch S�dalemannisch (= Hochalemannisch) S�dlicher Bodensee H�chstalemannisch Nordbairisch S�db�hmisch Mittelbairisch Oberbairisch M�hrisch S�dbairisch Hennebergisch Oberhessisch Frankfurterisch Rheinhessisch S�drheinfr�nkisch Obers�chsisch Schlesisch Nordb�hmisch |
|
da� |
|
S�dhessisch Obers�chsisch |
|
dat |
|
Moselfr�nkisch Ripuarisch |
Pfarre/Pferd/Pfund |
pharre/phert/ phunt |
Lautverschiebung |
|
(Westschw�bisch)? (S�dl. Niederalemannisch)? (Ostfr�nkisch)? (Hennebergisch)? (S�dhessisch)? (Pf�lzisch)? (Nordb�hmisch)? |
|
phar(r)- |
|
S�db�hmisch M�hrisch Mittelbairisch Nordhessisch Th�ringisch |
|
pfar(r)- pfarre |
|
Nordbairisch M�hrisch S�dbairisch S�drheinfr�nkisch |
|
paffe |
|
Rheinhessisch Ripuarisch |
|
phunt |
|
H�chstalemannisch S�dbairisch Nordhessisch Oberhessisch |
|
pfunt pfunde pfert |
|
Oberrheinisch S�dbairisch N�rnbergisch(pfunt)S�drheinfr�nkisch(pfunt, pfunde)Obers�chsisch(pfunt) |
|
pfund |
|
N�rdlicher Bodensee Ostschw�bisch S�dalemannisch (= Hochalemannisch) |
|
pfundt |
|
Mittelbairisch |
|
punt |
|
Nordhessisch Moselfr�nkisch |
|
pherd |
|
Frankfurterisch |
|
phert |
|
Rheinhessisch |
|
pferd |
|
Augsburgisch H�chstalemannisch Oberbairisch Frankfurterisch Schlesisch(pferde) |
|
pert perde |
|
Ripuarisch |
Tage |
tage |
Lautverschiebung |
|
Oberrheinisch Westschw�bisch N�rdlicher Bodensee Ostschw�bisch Augsburgisch S�dl. Niederalemannisch S�dalemannisch (= Hochalemannisch) H�chstalemannisch Nordbairisch S�db�hmisch Mittelbairisch Oberbairisch M�hrisch S�dbairisch Ostfr�nkisch N�rnbergisch Hennebergisch Oberhessisch Frankfurterisch S�dhessisch Rheinhessisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Th�ringisch Obers�chsisch Schlesisch Nordb�hmisch |
|
dag |
|
Nordhessisch S�dhessisch Rheinhessisch Pf�lzisch Moselfr�nkisch Ripuarisch |
|
dach |
|
Ripuarisch |
alte, halten |
alte halten |
Lautverschiebung Lenisierung |
|
Oberrheinisch Westschw�bisch (N�rdlicher Bodensee)? Ostschw�bisch Augsburgisch S�dl. Niederalemannisch S�dlicher Bodensee S�dalemannisch (= Hochalemannisch) H�chstalemannisch Nordbairisch Mittelbairisch Oberbairisch S�dbairisch N�rnbergisch Hennebergisch Frankfurterisch(halten)Rheinhessisch(halten)Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Nordb�hmisch(alte) |
|
hallten |
|
Nordbairisch S�dbairisch |
|
aulde |
|
Nordhessisch |
|
alde halden |
|
S�db�hmisch M�hrisch Nordb�hmisch Ostfr�nkisch Nordhessisch Oberhessisch Frankfurterisch S�dhessisch Moselfr�nkisch Ripuarisch Th�ringisch Obers�chsisch Schlesisch Nordb�hmisch |
|
haldin |
|
Th�ringisch |
Pfenning |
phenninc |
Lautverschiebung Auslautverh�rtung |
|
(Westschw�bisch)? (Ostschw�bisch)? (Nordbairisch)? (Oberbairisch)? (S�dbairisch)? (Ostfr�nkisch)? (Frankfurterisch)? (S�dhessisch)? (Rheinhessisch)? (Schlesisch)? |
|
pfening |
|
Oberrheinisch Mittelbairisch |
|
pfenning |
|
S�dl. Niederalemannisch S�dbairisch N�rnbergisch S�drheinfr�nkisch Nordb�hmisch |
|
pfennyng |
|
S�db�hmisch Pf�lzisch |
|
pfennig |
|
Augsburgisch Mittelbairisch M�hrisch Hennebergisch S�drheinfr�nkisch Nordb�hmisch |
|
phennig |
|
H�chstalemannisch Oberhessisch |
|
phennigk |
|
Th�ringisch |
|
penning |
|
Nordhessisch |
|
pennink |
|
Moselfr�nkisch Ripuarisch |
|
pennynck |
|
Ripuarisch |
|
haller |
|
N�rdlicher Bodensee S�dalemannisch (= Hochalemannisch) |
|
heller |
|
Obers�chsisch |
Dienstag |
dienstac |
|
|
(Westschw�bisch)? (Ostschw�bisch)? (Augsburgisch)? (S�dalemannisch (= Hochalemannisch))? (H�chstalemannisch)? (Nordbairisch)? (Oberbairisch)? (Mittelbairisch)? (S�dbairisch)? (M�hrisch)? (Oberhessisch)? |
|
dinstag |
|
S�db�hmisch Ostfr�nkisch Hennebergisch Nordhessisch Frankfurterisch S�dhessisch Rheinhessisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Th�ringisch Obers�chsisch Schlesisch Nordb�hmisch |
|
dinxdag |
|
Moselfr�nkisch Ripuarisch |
|
eritag |
|
N�rnbergisch |
|
cistag |
|
Oberrheinisch |
|
zinstag |
|
N�rdlicher Bodensee S�dlicher Bodensee |
|
zi(e)stag |
|
S�dl. Niederalemannisch |
er |
er |
er |
|
Oberrheinisch Westschw�bisch N�rdlicher Bodensee Ostschw�bisch Augsburgisch S�dl. Niederalemannisch S�dalemannisch (= Hochalemannisch) S�dlicher Bodensee H�chstalemannisch Nordbairisch S�db�hmisch Mittelbairisch Oberbairisch M�hrisch S�dbairisch Ostfr�nkisch N�rnbergisch Hennebergisch Nordhessisch Oberhessisch Frankfurterisch S�dhessisch Rheinhessisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Moselfr�nkisch Th�ringisch Obers�chsisch Nordb�hmisch |
|
he |
|
Nordhessisch Ripuarisch |
|
hei |
|
Ripuarisch |
|
her |
|
M�hrisch Nordhessisch Nordb�hmisch Th�ringisch Obers�chsisch Schlesisch Nordb�hmisch |
Diminutiv |
-l�n |
-lin |
|
Oberrheinisch Westschw�bisch N�rdlicher Bodensee (Ostschw�bisch)? H�chstalemannisch (Nordbairisch)? (Hennebergisch)? (Oberhessisch)? (Frankfurterisch)? (Rheinhessisch)? (S�drheinfr�nkisch)? (Obers�chsisch)? (Schlesisch)? |
|
-lein |
|
Augsburgisch Oberbairisch M�hrisch Ostfr�nkisch N�rnbergisch |
|
-li |
|
S�dl. Niederalemannisch S�dalemannisch (= Hochalemannisch) H�chstalemannisch S�dbairisch |
|
-el |
|
S�db�hmisch S�dbairisch M�hrisch |
|
-l |
|
Mittelbairisch |
|
-chen |
|
|
|
-gen |
|
Th�ringisch |
|
-gin (-gen) |
|
Pf�lzisch S�dhessisch Moselfr�nkisch Ripuarisch |
|
-chin |
|
S�dhessisch |
und |
und(e) |
und vn(d) |
|
Oberrheinisch Westschw�bisch N�rdlicher Bodensee Ostschw�bisch Augsburgisch S�dl. Niederalemannisch S�dalemannisch (= Hochalemannisch) S�dlicher Bodensee H�chstalemannisch Nordbairisch S�db�hmisch Mittelbairisch Oberbairisch M�hrisch S�dbairisch Ostfr�nkisch N�rnbergisch Hennebergisch Nordhessisch Oberhessisch Frankfurterisch S�dhessisch Rheinhessisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Moselfr�nkisch Obers�chsisch Schlesisch Nordb�hmisch |
|
unde vnde |
|
Nordhessisch Moselfr�nkisch Th�ringisch Obers�chsisch |
|
ind(e) |
|
Ripuarisch |
Werk |
werc (berc, marc) |
werk (Besch, Karte 100) |
|
N�rdlicher Bodensee (Westschw�bisch)? S�dl. Niederalemannisch S�dlicher Bodensee (S�db�hmisch)? M�hrisch S�drheinfr�nkisch Moselfr�nkisch Ripuarisch Nordb�hmisch |
|
werck |
|
Oberrheinisch N�rdlicher Bodensee Ostschw�bisch Augsburgisch S�dl. Niederalemannisch N�rnbergisch S�dhessisch Ripuarisch |
|
werkch |
|
S�db�hmisch Mittelbairisch |
|
wergk |
|
S�dl. Niederalemannisch S�dalemannisch (= Hochalemannisch) Nordhessisch Oberhessisch Th�ringisch Nordb�hmisch |
|
werg |
|
S�dl. Niederalemannisch H�chstalemannisch Nordbairisch S�dbairisch Ostfr�nkisch Hennebergisch Nordhessisch Oberhessisch Frankfurterisch S�dhessisch Rheinhessisch Pf�lzisch Th�ringisch Obers�chsisch Schlesisch Nordb�hmisch |
|
werch |
|
S�db�hmisch Oberbairisch S�dbairisch |
gewesen |
gewesen |
gewesen |
|
Oberrheinisch (Westschw�bisch)? N�rdlicher Bodensee Ostschw�bisch Augsburgisch S�dalemannisch (= Hochalemannisch) H�chstalemannisch S�dlicher Bodensee Nordbairisch S�db�hmisch(berk)Mittelbairisch Oberbairisch S�dbairisch Oberhessisch Rheinhessisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch |
|
gewesin |
|
Th�ringisch |
|
gwesen gwest |
|
M�hrisch |
|
gewest |
|
Augsburgisch Nordhessisch(margkt)Ostfr�nkisch N�rnbergisch Hennebergisch Frankfurterisch S�dhessisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Moselfr�nkisch Th�ringisch(bergk)Obers�chsisch Schlesisch Nordb�hmisch(bergk) |
|
geweest |
|
Moselfr�nkisch |
|
geweist |
|
Ripuarisch |
|
gesin |
|
Oberrheinisch S�dl. Niederalemannisch |
|
gesein |
|
Augsburgisch Nordbairisch |
Jahr |
j�r |
jar |
|
Oberrheinisch Westschw�bisch N�rdlicher Bodensee Ostschw�bisch Augsburgisch (S�dl. Niederalemannisch)? S�dalemannisch (= Hochalemannisch) S�dlicher Bodensee Nordbairisch S�db�hmisch Mittelbairisch Oberbairisch M�hrisch S�dbairisch Ostfr�nkisch N�rnbergisch Hennebergisch Nordhessisch Oberhessisch Frankfurterisch (S�dhessisch)? Rheinhessisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Moselfr�nkisch Th�ringisch Nordb�hmisch |
|
ja+ur (jăr) |
|
N�rdlicher Bodensee |
|
jor |
|
H�chstalemannisch Schlesisch |
|
jair, jaer |
|
Moselfr�nkisch Ripuarisch |
|
iar |
|
Obers�chsisch |
|
yar |
|
Obers�chsisch |
sollen 3. Sg. Pr�sens |
sol |
sol(l) |
|
Oberrheinisch Westschw�bisch N�rdlicher Bodensee Ostschw�bisch Augsburgisch S�dl. Niederalemannisch S�dalemannisch (= Hochalemannisch) S�dlicher Bodensee H�chstalemannisch Nordbairisch Oberbairisch S�dbairisch M�hrisch S�dbairisch Ostfr�nkisch N�rnbergisch Hennebergisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Nordb�hmisch |
|
solle |
|
S�drheinfr�nkisch |
|
schol(l) |
|
Mittelbairisch M�hrisch S�dbairisch Ostfr�nkisch |
|
sal |
|
Nordbairisch S�db�hmisch M�hrisch Hennebergisch Nordhessisch Frankfurterisch S�dhessisch Rheinhessisch Moselfr�nkisch Ripuarisch Th�ringisch Obers�chsisch Schlesisch Nordb�hmisch |
|
sall |
|
Moselfr�nkisch Ripuarisch |
|
zal |
|
Schlesisch |
|
sale |
|
Oberhessisch |
|
sail |
|
Nordhessisch |
|
sul |
|
Nordhessisch Frankfurterisch |
|
sule |
|
Oberhessisch |
sollen 3. Pl. Pr�sens |
suln |
|
|
Nordhessisch (S�dhessisch)? |
|
sollen |
|
Oberrheinisch Nordbairisch S�db�hmisch S�dbairisch N�rnbergisch Hennebergisch Nordhessisch Oberhessisch Frankfurterisch Rheinhessisch Pf�lzisch S�drheinfr�nkisch Nordb�hmisch |
|
solen |
|
Ripuarisch |
|
so+ellen, s�llen |
|
N�rdlicher Bodensee S�dalemannisch (= Hochalemannisch) S�dlicher Bodensee N�rnbergisch |
|
sullen |
|
Ostschw�bisch Augsburgisch Nordbairisch S�db�hmisch S�dbairisch M�hrisch S�dbairisch Ostfr�nkisch Frankfurterisch Moselfr�nkisch Th�ringisch Obers�chsisch Schlesisch |
|
schullen |
|
Nordbairisch Mittelbairisch S�dbairisch |
|
s�llen, s�llen, su+ellen |
|
Westschw�bisch Ostschw�bisch Oberbairisch S�dbairisch N�rnbergisch |
|
sollent |
|
S�dl. Niederalemannisch S�drheinfr�nkisch |
|
sollet |
|
Oberhessisch |
|
s�llent, s�llent (sullent) |
|
N�rdlicher Bodensee S�dlicher Bodensee H�chstalemannisch Moselfr�nkisch |
|
sunt |
|
Westschw�bisch |
|
sont |
|
N�rdlicher Bodensee |