EKVVVSTFachAlt
eKVV: Bearbeitung der Fachzuordnungen - Unmodellierte Studiengänge
In dieser Seite bearbeiten Sie die Fachzuordnungen einer Veranstaltung in der sogn. klassischen eKVV Modellierung. Diese spielt heute nur noch bei wenigen Studienangeboten eine Rolle, die Bearbeitung der modellierten Studiengänge findet in einer eigenen Seite statt, in die Sie automatisch wechseln, wenn Sie in der Studiengangsauswahlliste am Seitenanfang ein entsprechendes Studienangebot wählen.
Detailangaben zur Fachzuordnung
Diese Art der Fachzuordnungen stammt noch aus der Zeit vor den Bachelor-/Masterstudiengängen und hat verschiedene Auswahllisten, die heute nahezu keine Rolle mehr spielen. Diese können einfach leer gelassen werden:
HF/KF/NF
Bleibt heute meist leer, in den wenigen Fällen, in denen die noch relevant ist, kann hier eine Differenzierung zwischen Kernfach und Nebenfach erfolgen
Status
Hier kann zwischen diesen Wert gewählt werden:
- Pflicht
- Wahlpflicht
- Wahl
- Leer
GS/HS
Diente in früheren Studienangeboten zur Unterscheidungen zwischen Grund- und Hauptstudium.
Studiengangsuntergliederungen (Module, Teilgebiete, etc.)
Hier werden 5 Auswahllisten angeboten, in denen für den Studiengang relevante Untergliederungen ausgewählt werden können. Diese Angaben sind in fast allen Fällen sehr wichtig, da sie normalerweise auch die Darstellung des Studiengangs im eKVV steuern und für die Zuordnung von Leistungen in Transcripts wichtig sind.
Falls Sie mehr als 5 Untergliederungen angeben müssen, so können Sie eine zweite Fachzuordnung zum gleichen Studiengang anlegen.
Über den Link Studienganginfo >> erfolgt der Sprung in die Studieninformationsseite des Studiengangs.
Empfohlene Fachsemester
Hier können Sie vom 1. bis zum 10. Fachsemester eine beliebige Kombination auswählen. Auch diese Angaben spielt oft in der Darstellung des Studienangebots im eKVV eine wesentliche Rolle.
Leistungspunkte und Prüfungsleistung
Hier können LP-Werte und verschiedene, fest eingetragene Angaben zum Leistungserwerb ausgewählt werden. Ist heute in fast keinem Fall mehr relevant.
Weitere Anmerkungen zu dieser Fachzuordnung
Hier sind ggf. zusätzliche Hinweise möglich, die sich speziell auf die Öffnung der Veranstaltung in diesem Studiengang beziehen.
Wie erreiche ich diese Seite
Sie finden den Link in der Detailseite der Veranstaltung.