BIKIKonversationTeilen

Aus BIS-Hilfe-Wiki


BIKI: Teilen einer Konversation

In dieser Seite können Sie eine Ihrer Konversationen teilen und über den dann verfügbaren Link mit anderen BIKI-Nutzer*innen teilen. Damit andere auf Ihre geteilte Konversation zugreifen können müssen sie den geheimen Link besitzen. Diesen können Sie z. B. per E-Mail oder Chat oder auch in einer Textdatei weitergeben.

Teilen eines bestimmten Standes der Konversation

Das Teilen bezieht sich immer auf den Konversationsverlauf bis zu einer bestimmten Frage oder Antwort. In der Seite sehen Sie genau bis zu welcher Stelle Sie teilen werden. Der Zugriffslink ermöglicht dann den Zugriff ausschließlich auf diese Inhalte. Wenn Sie für sich die Konversation später weiterführen, so sind diese Teile der Konversation nicht über den Link für andere sichtbar. Sie haben also die genaue Kontrolle darüber, welche Inhalte Sie teilen.

Es ist möglich eine Konversation an mehreren Stellen zu teilen: Für jede einzelne Frage und Antwort können Sie in technischer Hinsicht separate Zugriffslinks erstellen.

Nicht geteilt: Ihr persönliches Systemprompt

Nicht geteilt wird auf diese Weise ein eventuell von Ihnen eingestelltes, persönliches Systemprompt. Das hat mehrere Gründe:

  • Ein persönliches Systemprompt kann sehr persönlich sein und es soll nicht versehentlich anderen Personen auf diese Weise bekannt gemacht werden können
  • Bei der Übernehme einer von Ihnen geteilten Konversation würde die Frage bei den Empfänger*innen entstehen, ob damit ein eventuell gesetztes, eigenes Systemprompt überschrieben wird. Auch hier soll ungewolltes Verhalten wie ein versehentlicher Verlust des eigenen Systemprompts vermieden werden

Wenn es für die Empfänger*innen Ihrer Konversation wichtig ist zu verstehen, mit welchem Systemprompt Sie gearbeitet haben, so müssen Sie es zusammen mit dem Zugriffslink weitergeben:

Umgang mit dem Zugriffslink

Nachdem Sie den Link zum Teilen erstellt haben wird dieser Ihnen in der Seite angezeigt. Sie können ihn selbst anklicken und gelangen damit in die Seite, in der andere Nutzer*innen Ihre Konversation empfangen. Diesen Link müssen Sie weitergeben um anderen den Zugriff auf Ihre Konversation zu ermöglichen.

Wichtig ist hier zu bedenken, dass auch die Empfänger*innen des Links diesen weitergeben können. Oder Ihre Konversation kopieren und die Kopie weitergeben bzw. selbst teilen können. Im Endeffekt haben Sie keine vollständige Kontrolle darüber, wer Ihre Konversation lesen wird, dessen sollten Sie sich bewusst sein.

Der Zugriff über den Link ist aber nur BIKI-Nutzer*innen mit Login möglich. Es ist nicht möglich den Link z. B. an Externe weiterzugeben bzw. Externe können mit dem Link nichts anfangen, da ein Login erforderlich ist.

Wie kann ich den Überblick über meine geteilten Konversationen behalten

Sobald Sie eine Konversation wenigstens an einer Stelle geteilt haben wird darauf an verschiedenen Stellen hingewiesen:

  • In nahezu allen Darstellungen von Konversationen wird bei geteilten Fagen und Antworten ein Hinweis gezeigt
  • In der Startseite in der Auflistung der zuletzt verwendeten Konversationen
  • In der Übersicht aller Konversationen
  • In der Detailseite einer Konversation, hier ist auch über den Hinweis am Seitenanfang auf einen Blick erkennbar, wenn eine Konversation an mehreren Stellen geteilt wurde

Aufheben des Teilens

Sie können die Zugriffslinks in dieser Seite jederzeit löschen, die Links verlieren damit sofort ihre Wirkung. Bitte beachten Sie dabei, dass sich ein Link nicht wiederherstellen lässt. Falls Sie einen Link trotz Rückfrage versehentlich gelöscht haben müssen Sie den dann neu erstellten Link wieder mit den Personen teilen, die ihn benötigen.

Auch das Löschen einer Konversation hebt den Zugriff über die Links auf.

Wie erreiche ich diese Seite

Sie finden in fast allen Anzeigen von Konversationen mit BIKi die 'teilen'-Funktion bei den Fragen und Antworten. Z. B. in der Startseite oder der Detailseite einer Konversation.