EKVVAnwesenheitsbuchungAuszug
eKVV: UaK und LZP Auszug (PDF) - Neue Formate ab 2025 mit QR Code für die Anwesenheitsregistrierung ohne Login durch die Lehrenden
Bei Veranstaltungen mit Anwesenheitsregistrierung können die Lehrkoordinationen der Kliniken den sogn. UaK Auszug abrufen, der für die Organisation der Unterrichte am Krankenbett verwendet wird. Auch in der Dokumentation von Lernzielen für das Lernzielportfolio im Modul 5-II-MEDPR wird ein PDF Auszug verwendet, hier unter dem Namen LZP Auszug.
Hinweis: Dies sind die Nachfolgeformate des Formats mit Codes für die Anwesenheitsregistrierung durch die Studierenden, welches bis zum Wintersemester 2024/25 verwendet wurde.
Funktion der PDF Dokumente
Der UaK / LZP Auszug hat insbesondere die Funktion eines 'Plan Bs' in den Fällen, bei denen...
- ... die Lehrpersonen nicht vorher im eKVV eingetragen werden können und daher die Anwesenheitsregistrierung mit Login über das eKVV und die "Meine Uni"-App nicht genutzt werden kann
- ... während der Durchführung der Veranstaltung kein digitales Endgerät zur Verfügung steht, in dem die Lehrperson eingeloggt ist
Das PDF Dokument hat hier dann den Zweck den Zugang zur loginlosen Anwesenheitsregistrierung zu eröffnen.
Inhalt des PDFs
Es werden zwei leicht unterschiedliche Formate des PDFs vom eKVV generiert, die Unterscheidung erfolgt dabei automatisch über die Veranstaltungsart: Es gibt einmal das UaK Format für die Durchführung der Unterrichte am Krankenbett (Veranstaltungsarten 'UaK' und 'UaKD') und das LZP Format für die Dokumentation der Erreichung von Lernzielen für das Lernzielportfolio im Modul 5-II-MEDPR. Das zweite Format ist nur übergangsweise relevant, so lange die 1. Kohorte des Medizinstudiengangs noch nicht komplett abgeschlossen hat.
Gemeinsame Inhalte
Der Auszug ist dafür gedacht als Ausdruck oder als PDF Dokument innerhalb der Klinik an die Lehrenden / Ärzt*innen gegeben zu werden, damit diese ihn während der Veranstaltung mitführen. Der Auszug hat hier diese Aufgaben:
- Er enthält Grunddaten zur Veranstaltung wie die Belegnummer, den Titel, die Zeit und den Ort
- Er beschreibt die Lernziele und -inhalte dieser Lehrveranstaltung
- Er enthält den QR-Code, über den die loginlose Anwesenheitsegistrierung direkt geöffnet werden kann
- Er beschreibt den alternativen Zugriffsweg über den Aufruf von https://ekvv.uni-bielefeld.de/registrierung
Das konkrete Vorgehen bei der Anwesenheitsregistrierung ist in dieser Hilfeseite im Campus Support beschrieben.
Spezielle Inhalte im UaK Format
Hier finden sich weitere Hinweise zum Vorgehen im 'Sonderfall UaKU'.
Wann sind die PDF Auszüge verfügbar
Der Auszug wird erst dann abrufbar, wenn bei der Veranstaltung die Anwesenheitsregistrierung im erweiterten Teilnahmemanagement aktiviert wurde.
Wo kann ich die PDF Auszüge abrufen
Wenn die Anwesenheitsregistrierung bei einer Veranstaltung aktiviert ist, wird in der Veranstaltungsdetailseite ein Link angeboten. In der Übersicht über alle Veranstaltungen mit Anwesenheitsregistrierung werden diese Links ebenfalls angeboten.