ELaufmappe in DMS/eAkte: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
== Zugewiesenen Ad-hoc-Workflow bearbeiten == | == Zugewiesenen Ad-hoc-Workflow bearbeiten == | ||
{{AnleitungAbsatz | {{AnleitungAbsatz | ||
|Wenn Sie einen Ad-hoc-Workflow zugewiesen bekommen haben, werden Sie im DMS über das Workflow-Dashboard (P) und per E-Mail (Outlook) benachrichtigt – vorausgesetzt, dass Sie die E-Mail-Benachrichtigung aktiviert haben. Sie gelangen entweder über den Link in der E-Mail direkt auf den zugewiesenen Ad-hoc-Workflow oder können über die Benachrichtigung im Dokumentenmanagementsystem darauf zugreifen. | |Wenn Sie einen Ad-hoc-Workflow zugewiesen bekommen haben, werden Sie im DMS über das Workflow-Dashboard (P) und per E-Mail (Outlook) benachrichtigt – vorausgesetzt, dass Sie die E-Mail-Benachrichtigung aktiviert haben. Sie gelangen entweder über den Link in der E-Mail direkt auf den zugewiesenen Ad-hoc-Workflow oder können über die Benachrichtigung im Dokumentenmanagementsystem darauf zugreifen. | ||
Im System klicken Sie auf der Startseite das Widget '''Workflow-Dashboard (P)''' an. Sie gelangen zur Workflowübersicht. | Im System klicken Sie auf der Startseite das Widget '''Workflow-Dashboard (P)''' an. Sie gelangen zur Workflowübersicht. | ||
}} | }} | ||
{{Verweis|Nähere Informationen zu dem Workflow- | {{Verweis|Nähere Informationen zu dem Workflow-Dashboard erhalten Sie in der Anleitung [[Workflow-Dashboard in DMS/eAkte]]. | ||
}} | }} | ||
{{AnleitungAbsatz | {{AnleitungAbsatz | ||
|Klicken Sie in der Workflowübersicht auf den Reiter '''Aktuelle Workflows''', um den noch nicht bearbeiteten, an Sie zugewiesenen Workflow zu sehen. Klicken Sie in der Zeile des Workflows rechts auf die drei Punkte und anschließend auf '''Dokument öffnen'''. Um am Workflow teilzunehmen, müssen Sie rechts neben dem Dokument auf das '''Klemmbrett-Symbol mit Häkchen''' klicken. Je nach Verfügung müssen Sie unterschiedlich tätig werden und haben dafür verschiedene Schaltflächen: | |Klicken Sie in der Workflowübersicht auf den Reiter '''Aktuelle Workflows''', um den noch nicht bearbeiteten, an Sie zugewiesenen Workflow zu sehen. Klicken Sie in der Zeile des Workflows rechts auf die drei Punkte und anschließend auf '''Dokument öffnen'''. Um am Workflow teilzunehmen, müssen Sie rechts neben dem Dokument auf das '''Klemmbrett-Symbol mit Häkchen''' klicken. Je nach Verfügung müssen Sie unterschiedlich tätig werden und haben dafür verschiedene Schaltflächen: | ||
'''Vermerk hinzufügen''': Hier können Sie eine Anmerkung zum Workflow hinterlassen. Wenn Sie das Häkchen bei „Den Vermerk mit in die Notizen übernehmen“ nicht entfernen, wird Ihr Vermerk ebenso an das Dokument in die Notizen hinzugefügt. Diese Notiz ist dann für alle einsehbar, die Leserechte auf das Dokument haben. Ohne das Häkchen sehen den Vermerk nur die an dem Workflow beteiligten Personen. | :'''Vermerk hinzufügen''': Hier können Sie eine Anmerkung zum Workflow hinterlassen. Wenn Sie das Häkchen bei „Den Vermerk mit in die Notizen übernehmen“ nicht entfernen, wird Ihr Vermerk ebenso an das Dokument in die Notizen hinzugefügt. Diese Notiz ist dann für alle einsehbar, die Leserechte auf das Dokument haben. Ohne das Häkchen sehen den Vermerk nur die an dem Workflow beteiligten Personen. | ||
'''Maske schließen''': Hiermit brechen Sie die Teilnahme am Workflow ab und können diese zu einem anderen Zeitpunkt fortführen. | :'''Maske schließen''': Hiermit brechen Sie die Teilnahme am Workflow ab und können diese zu einem anderen Zeitpunkt fortführen. | ||
'''Rücksprache halten''': Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, mit einem beliebigen Mitarbeitenden in schriftlicher Form Rücksprache zu halten. | :'''Rücksprache halten''': Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, mit einem beliebigen Mitarbeitenden in schriftlicher Form Rücksprache zu halten. | ||
'''Weiterleiten''': Falls der Workflow und das Dokument weitergeleitet werden müssen, können Sie dies über diese Schaltfläche tun. Geben Sie dafür einen Grund für die Weiterleitung an. | :'''Weiterleiten''': Falls der Workflow und das Dokument weitergeleitet werden müssen, können Sie dies über diese Schaltfläche tun. Geben Sie dafür einen Grund für die Weiterleitung an. | ||
'''Bestätigen''': Mit dieser Schaltfläche bestätigen Sie, dass Sie das Dokument zur Kenntnis genommen haben. | :'''Bestätigen''': Mit dieser Schaltfläche bestätigen Sie, dass Sie das Dokument zur Kenntnis genommen haben. | ||
'''Durchsicht abschließen''': Sie schließen damit die Durchsicht des Dokuments ab, welches Sie evtl. vorher bearbeitet haben. | :'''Durchsicht abschließen''': Sie schließen damit die Durchsicht des Dokuments ab, welches Sie evtl. vorher bearbeitet haben. | ||
'''Genehmigen''': Hiermit genehmigen Sie das Dokument in dem Workflow. | :'''Genehmigen''': Hiermit genehmigen Sie das Dokument in dem Workflow. | ||
'''Ablehnen''': Bei einer Ablehnung mithilfe dieser Schaltfläche sind sie dazu verpflichtet, diese schriftlich zu begründen. | :'''Ablehnen''': Bei einer Ablehnung mithilfe dieser Schaltfläche sind sie dazu verpflichtet, diese schriftlich zu begründen. | ||
}} | }} | ||
{{Verweis | {{Verweis | ||
|Weitere Informationen zum Bearbeiten von Dokumenten finden Sie in der Anleitung [[Bearbeiten von Dokumenten in DMS/eAkte]]. | |Weitere Informationen zum Bearbeiten von Dokumenten finden Sie in der Anleitung [[Bearbeiten von Dokumenten in DMS/eAkte]]. |