Akte anlegen in DMS/eAkte: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
{{AnleitungScreenshot|Datei:Aktenplan Projekt Teilvorgang anlegen.png|Im Aktenplan ist im rechten Seitenmenü die oberste Schaltfläche - ein schwarzer Kreis mit weißem Pluszeichen in der Mitte rot hervorgehoben. Ein Vorgang ist ausgewählt und rot markiert. Die Option Projekt Teilvorgang anlegen ist ausgewählt. | {{AnleitungScreenshot|Datei:Aktenplan Projekt Teilvorgang anlegen.png|Im Aktenplan ist im rechten Seitenmenü die oberste Schaltfläche - ein schwarzer Kreis mit weißem Pluszeichen in der Mitte rot hervorgehoben. Ein Vorgang ist ausgewählt und rot markiert. Die Option Projekt Teilvorgang anlegen ist ausgewählt. | ||
|Über den Aktenplan haben Sie die Möglichkeit, einen | |Über den Aktenplan haben Sie die Möglichkeit, einen Vorgang in Ihrer Akte anzulegen. Voraussetzung ist, dass Sie die Berechtigung haben, diese Akte zu ändern. Um einen Vorgang anzulegen, klicken Sie auf die Akte, in der der Vorgang angelegt werden soll. Dieser Vorgang ist somit ausgewählt und wird leicht blau hinterlegt. Anschließend müssen Sie in der rechten Menüleiste auf das Plussymbol klicken und dort auf '''Projekt Teilvorgang anlegen'''. | ||
}} | }} | ||
{{AnleitungScreenshot|Datei:Aktenplan Element anzeigen.png|Das Formular Akte erstellen in ist geöffnet. Nach dem Speichern erscheint unter dem Titel ein grünes Feld. Darin befindet sich die Schaltfläche Element anzeigen. Sie ist rot umrandet. Das Brotkrumenmenü oben links ist ebenfalls rot umrandet. | {{AnleitungScreenshot|Datei:Aktenplan Element anzeigen.png|Das Formular Akte erstellen in ist geöffnet. Nach dem Speichern erscheint unter dem Titel ein grünes Feld. Darin befindet sich die Schaltfläche Element anzeigen. Sie ist rot umrandet. Das Brotkrumenmenü oben links ist ebenfalls rot umrandet. |
Version vom 23. Dezember 2022, 14:59 Uhr
Vorgang anlegen/löschen/zdA-Verfügen
Vorgang anlegen
Eigenschaften eines Teilvorgangs anzeigen