Abschlussphase: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
|Insbesondere bei einrichtungsübergreifenden und Organisationsentwicklungsprojekten empfiehlt sich im Vorfeld der Abschlussbesprechung ein '''Lessons-Learned-Workshop''' des Projektteams und der Projektleitung mit externer Moderation. | |Insbesondere bei einrichtungsübergreifenden und Organisationsentwicklungsprojekten empfiehlt sich im Vorfeld der Abschlussbesprechung ein '''Lessons-Learned-Workshop''' des Projektteams und der Projektleitung mit externer Moderation. | ||
Wenn Sie eine '''externe Moderation''' benötigen oder wünschen, wenden Sie sich an die [https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-p-o/personalentwicklung/ | Wenn Sie eine '''externe Moderation''' benötigen oder wünschen, wenden Sie sich an die [https://www.uni-bielefeld.de/verwaltung/dezernat-p-o/personalentwicklung/ Personalentwicklung].}} | ||
{{Tipp | {{Tipp | ||
|Auch wenn sich Projekte thematisch unterscheiden, sind die Rahmenbedingungen für Projekte an der Universität doch immer wieder ähnlich. Daher ist es für Folgeprojekte hilfreich, die '''Erfahrungen''' mit Stakeholdern, mit Risiken, mit der Zusammenarbeit im Projekt etc. '''an andere Projekte weiterzugeben'''. Zudem ist es in solchen Workshops möglich, auf grundsätzliche Probleme in Projekten aufmerksam zu machen (z.B. mangelnde Kommunikation, Führungsprobleme, Arbeit im Team). Ebenso können hier auch positive Erfahrungen angesprochen und Tipps für zukünftige Projekte gegeben werden (z.B. „Das hat in unserem Projekt einwandfrei funktioniert, weil…“).}} | |Auch wenn sich Projekte thematisch unterscheiden, sind die Rahmenbedingungen für Projekte an der Universität doch immer wieder ähnlich. Daher ist es für Folgeprojekte hilfreich, die '''Erfahrungen''' mit Stakeholdern, mit Risiken, mit der Zusammenarbeit im Projekt etc. '''an andere Projekte weiterzugeben'''. Zudem ist es in solchen Workshops möglich, auf grundsätzliche Probleme in Projekten aufmerksam zu machen (z.B. mangelnde Kommunikation, Führungsprobleme, Arbeit im Team). Ebenso können hier auch positive Erfahrungen angesprochen und Tipps für zukünftige Projekte gegeben werden (z.B. „Das hat in unserem Projekt einwandfrei funktioniert, weil…“).}} |
Version vom 10. Januar 2023, 18:24 Uhr
Navigationshilfe |
---|
|