Suche in DMS/eAkte: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Klicken Sie auf der Dokumentenmanagement-Startseite auf die Kachel '''Suche''', um die Suche zu öffnen. Anschließend öffnet sich das nachfolgende Suchfenster: | |Klicken Sie auf der Dokumentenmanagement-Startseite auf die Kachel '''Suche''', um die Suche zu öffnen. Anschließend öffnet sich das nachfolgende Suchfenster: | ||
}} | }} | ||
Unter dem Eingabefeld '''Suchbegriff eingeben''' befindet sich eine Einfeldsuche, in der Sie Ihre Suchbegriffe eintragen können. Sie können in der Einfeldsuche, ähnlich wie bei den Suchmaschinen von Bing etc., den entsprechenden Suchbegriff eingeben. Die Suche wird beim Tippen der Zeichen bereits ausgeführt, so dass Sie am Suchen-Button bereits die Anzahl der Suchtreffer und im unteren Bereich der Oberfläche weitere mögliche Einschränkungen über Eigenschaften sehen können. Die Dokumente werden volltextindiziert, so dass auch eine Suche in den Dokumenten und in den Metadaten erfolgt. | {{AnleitungAbsatz|Unter dem Eingabefeld '''Suchbegriff eingeben''' befindet sich eine Einfeldsuche, in der Sie Ihre Suchbegriffe eintragen können. Sie können in der Einfeldsuche, ähnlich wie bei den Suchmaschinen von Bing etc., den entsprechenden Suchbegriff eingeben. Die Suche wird beim Tippen der Zeichen bereits ausgeführt, so dass Sie am Suchen-Button bereits die Anzahl der Suchtreffer und im unteren Bereich der Oberfläche weitere mögliche Einschränkungen über Eigenschaften sehen können. Die Dokumente werden volltextindiziert, so dass auch eine Suche in den Dokumenten und in den Metadaten erfolgt. | ||
Sie können bei der Eingabe von Suchbegriffen auch mit sogenannten Platzhaltern arbeiten. | Sie können bei der Eingabe von Suchbegriffen auch mit sogenannten Platzhaltern arbeiten. | ||
<br> | |||
Mit einem Klick auf den Button '''Suchen''' wird die Suche ausgeführt und die Ergebnis- beziehungsweise Trefferliste angezeigt. | Mit einem Klick auf den Button '''Suchen''' wird die Suche ausgeführt und die Ergebnis- beziehungsweise Trefferliste angezeigt. | ||
}} | |||
<br> | |||
{{Hinweis|Die Autovervollständigung macht Ihnen nur Vorschläge von Vorgängen oder Dokumenten, auf die Sie auch berechtigt sind. Genauso werden auch nur Suchergebnisse ausgegeben, auf die Sie mindestens Leserechte besitzen. | {{Hinweis|Die Autovervollständigung macht Ihnen nur Vorschläge von Vorgängen oder Dokumenten, auf die Sie auch berechtigt sind. Genauso werden auch nur Suchergebnisse ausgegeben, auf die Sie mindestens Leserechte besitzen. | ||
}} | }} |
Version vom 5. August 2022, 16:02 Uhr
Ansicht: Suche
Platzhalter
Platzhalter dienen dazu, um ein besseres Suchergebnis zu erzielen. Zudem sollten Sie sich an die Eingabeformate bei Datumsfeldern, Zahlen und Geldbeträgen halten, da das System sonst evtl. nicht das gewünschte Ergebnis liefert.
Die Platzhalter und die Eingabeformate finden Sie in der Hilfe, die sich hinter dem Fragezeichen-Symbol verbergen.
Weitere Sucheinschränkungen
Sie können weitere Sucheinschränkungen in dem Eingabefeld Kategorie auswählen, Eigenschaften filtern, den Feldern unterhalb des Begriffs Allgemein und Erweitert vornehmen.
Kategorie auswählen
Eigenschaften
Erweitert
Allgemein
Wir konnten somit unser Suchergebnis von 922 Treffern auf 42 beschränken.
Sortierung der Ergebnisliste
Die Ergebnisliste beziehungsweise Trefferliste können Sie sich in der Listenansicht oder in der Tabellenansicht anzeigen lassen. Im Standard ist immer die Listenansicht voreingestellt. Sie können die Ansicht im Menü rechts oben über das Tabellen-Icon ändern. Zurück zu der Listenansicht gelangen Sie über das Listen-Icon.
Ergebnis im Aktenplan lokalisieren
Such-Eingaben zurücksetzen
Suche in dem Persönlichen Bereich speichern