Abschlussphase: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
{{Definition | {{Definition | ||
|Der '''Abschlussbericht''' nimmt Bezug auf die genehmigte Fassung des Projektsteckbriefs und stellt dar, ob die [[ | |Der '''Abschlussbericht''' nimmt Bezug auf die genehmigte Fassung des Projektsteckbriefs und stellt dar, ob die [[Initialisierungsphase#Projektziele|Projektziele]] erreicht und Zeitplan, Kosten- und Aufwandsrahmen eingehalten wurden. Bei Abweichungen sind die Gründe zu benennen und ggf. Schlussfolgerungen für zukünftige Projekte zu ziehen. In der Regel sollte der Abschlussbericht nicht mehr als zwei bis fünf Seiten umfassen. }} | ||
{{Definition | {{Definition | ||
|Die Dokumentation erfolgt in der [[Planungsphase#Projektakte|Projektakte]], die am Ende des Projekts die finale Fassung aller wesentlichen Projektdokumente umfasst, z.B. Konzepte, Leistungsbeschreibungen, Entscheidungsvorlagen und Abnahmeprotokolle sowie das Projekthandbuch. Aus der [[Planungsphase#Projektakte|Projektakte]] sollen Projektverlauf, Projektbeteiligte und Projektergebnisse hervorgehen. }} | |Die Dokumentation erfolgt in der [[Planungsphase#Projektakte|Projektakte]], die am Ende des Projekts die finale Fassung aller wesentlichen Projektdokumente umfasst, z.B. Konzepte, Leistungsbeschreibungen, Entscheidungsvorlagen und Abnahmeprotokolle sowie das Projekthandbuch. Aus der [[Planungsphase#Projektakte|Projektakte]] sollen Projektverlauf, Projektbeteiligte und Projektergebnisse hervorgehen. }} |
Version vom 3. Januar 2023, 08:51 Uhr
Navigationshilfe |
---|
|