EKVVAnwesenheit

Aus BIS-Hilfe-Wiki
Version vom 31. März 2025, 16:10 Uhr von Ihbrune (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Anwesenheitsregistrierung im eKVV

Mit der Aufnahme des Lehrbetriebs der Medizinischen Fakultät wurde das eKVV um eine Funktion zur Registrierung von Anwesenheiten in Lehrveranstaltungen erweitert. Hier sind im eKVV verschiedene Erweiterung vorgenommen worden:

Wann kann die Anwesenheitsregistierung genutzt werden

Die Anwesenheitsregistrierung muss bereits in der jeweiligen Ordnung festgelegt und dann in der Modellierung des Studiengangs im eKVV im Modul eingetragen sein. Die Öffnung für Anwesenheitsregistrierungen wird dabei in den entsprechenden Modellveranstaltungen eines Moduls gekennzeichnet. Welche Modellveranstaltungen dies sind kann in der Moduldetailseite geprüft werden.

Erst wenn eine Lehrveranstaltung dann in den Fachzuordnungen eine Öffnung für eine derartige Modellveranstaltung besitzt kann die Anwesenheitsregistrierung für diese Veranstaltung aktiviert werden.

Wie wird die Anwesenheitsregistrierung aktiviert

Über die erweiterten Einstellungen des Teilnahmemanagements. Damit die Anwesenheitsregistrierung genutzt werden kann muss die Veranstaltung dort zugleich als gemanagte Veranstaltung konfiguriert werden.

Wo wirkt sich die Anwesenheitsregistrierung im eKVV aus

In der eKVV Eingabe gibt es mehrere Stellen, die sich bei einer aktivierten Anwesenheitsregistrierung ändern, insbesondere in der Veranstaltungsdetailseite:

  • Hier wird beim Teilnahmemanagementstatus ein Hinweis angezeigt, wenn die Anwesenheitsregistrierung aktiviert ist
  • Zusatzlich wird unter Aktion der Link zum Abruf des UaK Auszugs angeboten
  • Bei den Veranstaltungen zur Buchung der Studienleistung wird der Link zur Übersicht über Anwesenheitsregistrierungen gezeigt. Wie solche Buchungsveranstaltungen im eKVV konfiguriert sein müssen wir dort beschrieben

Die Teilnahmelisten dieser Veranstaltungen enthalten eine zusätzliche Spalte in der sichtbar wird, ob die Teilnehmer*innen ihre Anwesenheit bereits bestätigt haben. Auch im Teilnahmemanagement für einzelne Studierende wird dies angezeigt.

Nur so konfigurierte Veranstaltungen werden in der Liste der Veranstaltungen mit Anwesenheitsregistrierung aufgeliste. In der Ergebnisliste von Veranstaltungssuchen werden diese Veranstaltungen speziell gekennzeichnet.

Informationen für Studierende

Im eKVV der Studierenden und in der 'Meine Uni' App wird ebenfalls sichtbar wenn eine Anwesenheitsregistrierung bei einer Veranstaltung möglich - und notwendig - ist.

Im Verfahren bis zum SoSe 2025 bestätigen die Studierenden über die Eingabe der Codes, die sie in der Lehrveranstaltung für die Anwesenheitsregistrierung erhalten haben, über die App oder eine spezielle Seite im eKVV.

Im neuen Verfahren ab SoSe 2025 erfolgt dann die Registrierung der Anwesenheiten durch die Lehrenden.

Ausführliche Hinweise für Studierende finden sich in der Seite zur Anwesenheitsregistrierung im eKVV im Campus Support.