Die BIS E-Mailverteiler

Aus BIS Wiki

E-Mailverteiler zur Ansprache von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Die E-Mailverteiler für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verwenden grundsätzlich die im Personen- und Einrichtungsverzeichnis eingetragenen E-Mailadressen.

Wenn Sie als MitarbeiterIn einen der hochschulweiten Verteiler beschicken möchten, ist dies nur möglich, wenn die Nachricht an zentraler Stelle geprüft und freigegeben wurde. Bei den einrichtungsbezogenen Verteilern gilt die Regel, dass Sie nur innerhalb Ihrer Einrichtung Verteiler beschicken können, nicht aber beliebige Verteiler anderer Einrichtungen.

Hochschulweite Verteiler

Sie möchten hochschulweit Gruppen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erreichen?

Von diesen Verteilern gibt es jeweils eine Variante für männliche und für weibliche Adressaten, so dass Sie bei den oben genannten Verteilern jeweils Männer und Frauen getrennt voneinander ansprechen können.

Ebenfalls gibt es für diese Verteiler jeweils eine Variante, über welche nur neu eingetragene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter adressiert werden können.

Funktionsträger/-innen

Sie möchten alle Dekaninnen und Dekane erreichen oder alle Studienberatungen?

Diese Verteiler können von jeder E-Mailadresse aus beschickt werden, die im Personen- und Einrichtungsbverzeichnis eingetragen ist.

Einrichtungsbezogene Verteiler

Auch zur Ansprache der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kompletter Fakultäten, einzelner Arbeitsgruppen, von Kommissionen und allen sonstigen Organisationsstrukturen, die im Personen- und Einrichtungsverzeichnis eingetragen sind, gibt es eine Reihe von Verteilern:

E-Mailverteiler zur Ansprache von Studierenden

Die E-Mailverteiler der Studierenden verwenden die E-Mailadressen, die von den Studierenden im eKVV eingetragen wurden. Welche E-Mailadressen die Studierenden im eKVV hinterlegen, ist ihnen freigestellt. Relevant ist hierbei in erster Linie, dass eine Adresse hinterlegt wird, die auch regelmäßig abgerufen wird. Nach einem Beschluss der IKM-Leiterversammlung vom 12.12.2006 lässt die Universität Bielefeld in ihren unterschiedlichen Maildiensten für die Studierenden beliebige Mailadressen zu.

Die Mailadressen der Studierenden werden von uns nicht weitergegeben und sind für Sie deshalb nicht einsehbar. Dies hat neben den Datenschutzgründen den handfesten Vorteil, dass Sie sich nicht damit befassen müssen, die Mailadressen aktuell zu halten. Die automatischen Verteiler verwenden immer die gerade im eKVV eingetragenen E-Mailadressen.

Die Klassiker: Verteiler für Lehrveranstaltungen und einzelne Studierende

Hochschulweite Verteiler

Sie möchten Studierende in der gesamten Hochschule bzw. in allen Studiengängen erreichen?

Falls sie flexiblere Verteiler brauchen, z. B. um alle BA Studierenden ab dem 5. Fachsemester zu adressieren oder alle M.Ed. Studierenden im ersten Semester kann dies über den folgenden Verteiler geschehen:

Ein weiterer Verteiler für eine spezielle Gruppe der Studierenden ist der

Einrichtungsbezogene Verteiler

Studiengangsbezogene Verteiler


Erfahren Sie mehr über die Mailverteiler in der Übersicht.